• Startseite
  • Betriebskostenabrechnung prüfen
  • Kategorien
    • Betriebskosten
    • Betriebskostenabrechnung überprüfen
    • Betriebskostennachzahlung
    • Betriebskostenvorauszahlung
    • Eigentumswohnungen
    • Fehler in der Betriebskostenabrechnung
    • Fristen für die Betriebskostenabrechnung
    • Heizkosten
    • Mietkaution
    • Mietvertrag
    • Umlageschlüssel für Betriebskosten
    • Musterschreiben
  • Alle Fristen
    • Fristen für Mieter
    • Fristen für Vermieter



Betriebskostenabrechnung bei Leerstand von Wohnungen

Februar 05, 2013
by Betriebskostenabrechnung.com
2 Comments
In vielen Mietverträgen ist vereinbart, dass die Betriebskosten, die dem Vermieter entstehen, auf den Mieter umgelegt werden können. Das erfolgt grundsätzlich in der Weise, dass der Vermieter sämtliche entstandenen Betriebskosten zusammenstellt und nach dem jeweiligen Maßstab (flächen
Weiter lesen →

Vorlage: Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung

Dezember 21, 2012
by Betriebskostenabrechnung.com
5 Comments
Hat ein Mieter eine Betriebskostenabrechnung erhalten, der er widersprechen möchte, stellt sich die Frage, wie das rechtssicher formuliert werden soll. Denn werden beim Widerspruch bestimmte Mindestanforderungen nicht eingehalten, ist dieser bereits deswegen zum Scheitern verurteilt.
Weiter lesen →

Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung einlegen

Dezember 11, 2012
by Betriebskostenabrechnung.com
0 Comment
Kaum ist die Betriebskostenabrechnung (Nebenkostenabrechnung) im Briefkasten der Mieter, geht der Ärger auch schon los: Da viele Mieter die meist deutlich gestiegenen Betriebskosten (Nebenkosten) verständlicherweise nicht hinnehmen wollen, widersprechen sie der Abrechnung. Damit haben
Weiter lesen →
12345

Beliebte Artikel

  • Betriebskosten: Legionellenprüfung – Ist die Prüfung umlegbar?
  • Verteilerschlüssel für Betriebskosten
  • Betriebskosten: Nicht umlagefähigen Positionen von A bis Z
  • Guthaben aus Betriebskostenabrechnung: Auszahlung, Verjährung (+weiteres)
  • Betriebskosten: Heizungswartung (Was darf umgelegt werden?)

Neueste Beiträge

  • Muster für Mieter: Bankverbindung mitteilen (Guthaben Betriebskostenabrechnung)
  • Betriebskosten nachträglich auf Mieter umlegen (nach erfolgter Abrechnung)
  • Musterbrief: Aufforderung zur Erstellung der Betriebskostenabrechnung
  • Mietausfallversicherung über Gebäudeversicherung umlagefähig?
  • Mieter widerspricht Betriebskostenabrechnung: Wie geht es jetzt weiter?

Archiv

Suche


  • Impressum & Rechtliches
  • Datenschutzerklärung